
Vieleicht nur eine Spielerei. Doch wer weiß wie diese Technik die Digitalfotorafie revolutionieren könnte. Die kleine Schachtel mit einer Linse auf der einen und einem kleinen, 33mm in der Diagonale messenden Touchdisplay auf der anderen Seite, nimmt Fotos ohne Autofocus auf. Das Scharfstellen der Bilder erfolgt nachträglich am Rechner. Unten könnt Ihr das selbst mal ausprobieren. Einfach an die Stelle klicken die scharfgestellt werden soll.
Mehr über die interessante Technik dahinter, erfahrt ihr auf der Website des Herstellers Lytro. Zu erwähnen ist übrigens auch, dass die Entwicklung im Rahmen einer Doktorarbeit von Ren Ng an der Universität Stanford stattfand.
Kommentar schreiben
Tom (Donnerstag, 03 Mai 2012 18:10)
Hi, diese Lichtfeldkamera ist schon eine coole Sache. Das einzige, was mir daran nicht so gefällt, ist die Auflösung von rund einem Megapixel. Damit kann man eigentlich nicht so toll größere Fotos machen...
Hier gibt es einen Test und mehr Bilder: http://www.lichtfeldkamera-test.de/lytro-lichtfeldkamera-test/
Für den coolen Effekt der nachträglichen Scharfstellung ist mir der Preis allerdings etwas zu hoch...
G, Tom